Mareile Busse, Designberatung und Konzeption
  • Über mich
  • Aktuell
  • Designberatung & Konzeption
  • Referenzen
  • Kontakt
  • Über mich
  • Aktuell
  • Designberatung & Konzeption
  • Referenzen
  • Kontakt
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

Digitale Medien und pädagogik


Teilnahme am #wirfürschule Hackaton:
Im Juni 2020 haben Teilnehmende, Expert*innen und Coachs über 200 Lösungen für ein gutes Schuljahr 2020/21 und die Schule von morgen entwickelt.

Unsere Lösung setzt bei den Grundlagen des gewünschten Digitalisierungsprozesses in Schulen an:
Sie beginnt bei der Akzeptanz im Kollegium. Für Innovationen und den Einsatz bestehender Lösungen fehlen oft immer noch wichtige Grundlagen. Skepsis digitalen Medien gegenüber gehen mit Ängsten, Unsicherheiten und fehlenden Ideen für den sinnvollen Einsatz digitaler Elemente im Unterricht einher. Eine riesige Vielfalt an Angeboten und technischen Möglichkeiten überfordert. Externe Fortbildungen lassen das knappe Schulbudget nicht zu und/oder erreichen nur einige wenige Interessierte. Die Schere zwischen den Motivierten und denjenigen, denen die Grundlagen fehlen, geht immer weiter auseinander und verstärkt das Problem.
Um einen Schulentwicklungsprozess zu starten, braucht es das Verständnis und eine Akzeptanz eines Großteils des Kollegiums. Oft zeigt die Realität, dass Viele noch skeptisch oder unsicher sind, den digitalen Wandel voranzutreiben und mitzugestalten.

Hier setzen wir an:
das Ergebnis unserer Zusammenarbeit findet sich hier

Unser Team arbeitet auch weiterhin an einer Implementierung der Mikro-Snacks auf der Webseite edumentoring.de
die Lehrer:innen dabei unterstützen möchte, digital zu unterrichten.

Bild
Bild

Illustration


Zeit für Veränderung
blacklivesmatter.com
#timeforchange
#georgefloyd

Bild

Illustration


Danke an die Menschen, die andere vor dem Ertrinken aus dem Meer retten.
Illustration einer Postkarte für einen guten Zweck.

Bild

Präsentation


Erstellung einer Powerpoint-Präsentation über das Klarissenkloster und seine Nutzung als integratives Modellprojekt zur Unterbringung von Flüchtlingen.

Mehr Infos dazu hier:
https://caritas.erzbistum-koeln.de/koeln-cv/fluechtlinge_einwandernde/fluechtlinge/integration-und-begegnung/klarissenkloster/

https://caritas.erzbistum-koeln.de/koeln-cv/fluechtlinge_einwandernde/fluechtlinge/integration-und-begegnung/klarissenkloster/raeume-mieten-im-klarissenkloster/

https://www.caritas.de/neue-caritas/heftarchiv/jahrgang2015/artikel/altes-kloster--neue-hilfe
Bild

Musikalische Webseite


AtmaSphere is a music and dance fusion project of artistic cultures, influences, heritages & talents unified in the common purpose of internationally renowned trio Raul Sengupta (electronica, drums & percussion), Hina Sarojini (dance) and Jordi Prats (sarod) embracing a one-world view outside of the traditional paradigms.
www.atmaspheremusic.com
Bild

Känguru Baby


Der aktuelle Ratgeber rund um Schwangerschaft, Geburt und dem ersten Jahr ist wieder da!
Hier online blättern.
Bild

 The WHale and the Raven


Kommunikation und Print für den neuen Dokumentarfilm von Mirjam Leuze: Sind Wale Individuen mit der Fähigkeit zur Selbstwahrnehmung und Intelligenz? Hermann Meuter und Janie Wray sind fest davon überzeugt. In enger Zusammenarbeit mit der Gitga’at First Nation dokumentieren der Walforscher und die Walforscherin das Verhalten von Orcas, Buckel- und Finnwalen an der einsamen Westküste Kanadas. Doch dann entdeckt die Öl- und Gasindustrie die Region. Die stille Fjord-
Landschaft soll in eine Tankerroute für den Transport von Flüssiggas (LNG) verwandelt werden. Mit intensiven Bildern taucht der Film in die Welt der
Wale ein und entführt den Zuschauer in ein einzigartiges Biotop. Ab 5. September im Kino. www.thewhaleandtheraven.com
Bild

Illustration für IW Junior


Das JUNIOR Gründercamp 2019 findet wieder vom 29. August bis 01. September 2019 statt. Dort lernen Schüler*innen alles zum Thema Unternehmertum. Sie erfahren, was man alles für die Gründung eines eigenen Unternehmens braucht.
Unternehmer, die selbst gegründet haben, berichten von ihren eigenen Erfahrungen und geben wertvolle Tipps. Mehr Infos hier.
Bild

Poster für die Uni Köln


Die Universität zu Köln unterstützt Ihre Dozent*innen mit zahlreichen zentralen und fakultätsspezifischen Einrichtungen und Services für die Lehrtätigkeit.

Das neu gestaltetePoster bietet einen Überblick über die Fülle der Angebote rund um die Bereiche Lehre, persönliche Weiterbildung und individuelle Karriereentwicklung.
Quelle: Uni Köln
digitales Poster hier
Bild

Broschüre mit Botschaft


Gestaltung eines Leitfadens für die Caritas Köln zur inklusiven Sprache
Bild

Illustration gefällig?


Illustrierte Karten für jeden Anlass, egal ob Workshop, Veranstaltung, Weihnachten, Ostern oder Eröffnung ... ich übersetze Ihre Ideen in eine ansprechende Gestaltung.
Bild

Freie Illustrationen


für ein Büchlein von Nachtgeschichten über Träume

FIAN ist umgezogen


FIAN engagiert sich für eine Welt, die frei von Hunger ist und in der jede Person Zugang zu den Ressourcen hat, die ihr ein Leben in Würde ermöglichen. Nun ist der Verein umgezogen. Grafische Unterstüzung einzelner Projekte. Mehr Infos zu FIAN hier
Bild

Illustration


Liebe ist Trump(f)

Bild

Editorial Design


Das neue Känguru Baby Magazin ist da! Der Ratgeber für Schwangerschaft, rund um die Geburt und das erste Jahr erwartet euch mit vielen neuen Geschichten und Tipps.
Hier zum online blättern

Magazin-reihe HOT SPOT


Unterstützung bei der Magazingestaltung für blickheben, Nane Weber

Social media Konzept für FIAN


FIAN engagiert sich für eine Welt frei von Hunger und mit Zugang zu allen Ressourcen, die jedem Menschen ein Leben in Würde ermöglichen. Dazu hält FIAN seine Mitglieder und Interessenten auch per Social Media gut informiert. Für noch bessere Präsenz auf facebook, twitter und Co sorgt nun ein frisches Konzept. Auf geht's!
Mehr zu FIAN hier


Bild

Design Thinking?


wird gerade als neuer Ansatz für mehr Innovation im Geschäftsleben gefeiert. "Das Verfahren orientiert sich an der Arbeit von Designern, die als eine Kombination aus Verstehen, Beobachtung, Ideenfindung, Verfeinerung, Ausführung und Lernen verstanden wird."
Quelle: Auszug aus Wikipedia
Bild

Broschüre


Kauf und Leasing von Geräten zur Haut- und Haarbehandlung in einer Broschüre anschaulich erklärt für die Firma haarpunkt

Editorial Design


Gestaltung des Jahresberichts
des Caritasverbands für Köln e.V.
Bild

Illustration


Januarstimmung
Bild

Magazin entwicklung


Das Känguru Spezialheft 'Baby' rund um Schwangerschaft und Geburt bietet jetzt noch mehr Service und erstrahlt darüber hinaus in neuem Gewand.
Zum Blättern hier klicken.

Buch-illustration und Gestaltung


Eine Kindheitsgeschichte, aufgeschrieben von Willi Winfried Weber, illustriert und umgesetzt von Mareile Busse.

Screendesign


FIT FÜR DIE WIRTSCHAFT ist ein Wirtschaftstraining für Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klassen. Gemeinsam mit einem Wirtschaftstrainer und dem Fachlehrer werden ökonomische Themen und das Know-how vermittelt, damit die Jugendlichen in grundlegenden wirtschaftlichen und finanziellen Fragen kritisch abwägen und kompetent entscheiden können. Die neue Webseite gibt Auskunft über das Programm und bietet eine direkte Online-Anmeldung für Trainer und Lehrer. Konzeption und Umsetzung der Webseite In Zusammenarbeit mit Nane Weber (Illustrationen).

Illustration


Das JUNIOR Gründercamp zeigt Jugendlichen, wie sie aus einer Idee ein eigenes Unternehmen entwickeln können. Sie lernen nicht nur das Handwerkszeug für eine Unternehmensgründung, sondern können sich auch mit Gleichgesinnten austauschen, bekommen Insider-Tipps von Existenzgründern und überprüfen ihre eigenen Geschäftsideen auf Praxistauglichkeit.
 
Das Gründercamp findet im September 2017 statt, in Köln.

Bild

Tätigkeitsbericht


Der neue Tätigkeitsbericht des Instituts der deutschen Wirtschaft ist da. Die gemeinnützige GmbH bringt Schülern das Thema Wirtschaft durch das Motto "learning by doing" in vielfältigen Projekten und unterstützt von Experten näher. Mehr dazu finden Sie hier: www.iwjunior.de / www.junior-programme.de

Illustration


Das Büchlein für Groß und Klein: Eine Geschichte aus der Kindheit, aufgeschrieben und illustriert für Frido, weil er sie gern noch einmal hören wollte.

Caritas Konkret


Das Magazin der Caritas erscheint nach neuen Gestaltungsrichtlinien in frischer Form.

Bild

Neue Webpräsenz


Screendesign: Haarpunkt bietet seinen Kunden im Bereich dauerhafte Haarentfernung verschiedene Dienstleistungen an. Die Seite wurde inhaltlich und grafisch überarbeitet und erstrahlt nun im neuen Look.

Bild

Baby Spezial


Das neue Baby Spezial vom Känguru Magazin ist da! Layout und Illustration der Sonderveröffentlichung.

Bild

Arbeitsheft & Trainerleitfaden


Das Schülerarbeitsheft und der dazugehörige Trainerleitfaden entführen Schüler und ihre Trainer spielerisch in die Welt der Wirtschaft. Schüler der Klassen 8 und 9 können bundesweit am Training teilnehmen. Konzept & Umsetzung der Materialien, mit Illustration von Nane Weber. Ein Projekt von Fit für die Wirtschaft.
Mehr Info hier

Screendesign


Die neue ledermis Internetpräsenz ist nun online. ledermis ist ein Expertenetzwerk von Heilpraktikerinnen, die  verschiedene Behandlungen mittels IPL-Lasertherapie anbieten. www.ledermis.de

Bild

Neue Broschüren


Ledermis hat ein neues Gesicht bekommen und spricht jetzt auch Ärzte und Dermatologen an. Entwicklung und Gestaltung von Boschüren für Ärzte und Patienten zum Thema dauerhafte Haarentfreung.

Magazingestaltung


Mobilität Spezial. Die neue Sonderbeilage des Känguru Stadtmagazins ist da! Diesmal gibt es Informationen rund um das Thema Mobilität in Köln, Bonn und Umgebung. Das Heft online anschauen hier.

BuchIllustration


Das Flügelklettchen tut sich nicht immer leicht mit den Umwegen des Lebens. Aber Hilfe naht! Das Klettchen ist eine Geschichte für Jung und Alt und nun in einer kleinen Auflage frisch gedruckt. Idee und Text von Line-Marie Weber, Illustrationen von Mareile Busse.

Illustrationen


Blumen haben immer Saison. Doch was wissen wir eigentlich über die bunte Pracht, über die Bedingungen ihres Anbaus oder das Land ihrer Herkunft? Ist der Tulpenstrauß aus dem Supermarkt wirklich eine uneingeschränkte Freude oder gibt es attraktivere Alternativen beim Floristen um die Ecke?
Auf der Basis persönlicher Erfahrungen und langjähriger Berufspraxis gewährt Silke Peters Einblicke in den internationalen Handel mit Blumen und Zierpflanzen.
Idee und Illustration von Grafiken für das Buch "Blühende Geschäfte" von Silke Peters. Mehr zum Buch hier

Bild
Bild

Blume goes Web


Kewes Floristik ist online. Großkunden können ab nun ganz leicht im Sortiment stöbern und beim Großhändler wunschgenau Saisonartikel anfragen. Entwicklung des CI und Screendesign Webseite.
www.kewes.com

Illustrationen


Verschiedene Illustrationen für ein Frauenmagazin, wie Landkarten, Mode-Illus oder Figurinen zum Thema Fitness.

Corporate Design


Das ZAMUS ist das deutschlandweit einzige Zentrum für Alte Musik, in dem sowohl die Akteure der Kölner Szene als auch internationale Partner aus dem Bereich der historischen Aufführungspraxis miteinander vernetzt werden. Für noch bessere Vernetzung sorgen das neue Corporate Design, die neue Webseite www.zamus.de und das ZAMUS Magazin. Zusammenarbeit mit den Kollegen Nane Weber und Stefan Flach.

Corporate Design


Entwicklung eines Corporate Designs für eine Heilpädagogin, die sich selbstständig gemacht hat.
Logo, Flyer, Postkarte und Visitenkarte.

Film-booklet


Gestaltung eines Filmbooklets für einen französischen Thriller mit integrierter DVD im Auftrag einer Filmproduktionsfirma.

Corporate Design / Screendesign


Passend zur neuen Webpräsenz zeigt sich nun auch die Geschäftsausstattung von Wortfuchs und Diplom-Geographin Christiane Martin im neuen Corporate Design. Natürlich umweltgerecht auf FSC-zertifiziertem Papier. www.wortfuchs.de
Fotos © Matthias Knopp und Stefan Flach

Ehrenfelder #2 auf den Passagen


Im Rahmen der Passagen präsentierte die ehrenfelder Redaktion ihre 2. Ausgabe des Magazins ef. Dazu eingeladen waren auch nichtkommerzielle Magazine aus der ganzen Republik, die hängend inszeniert wurden. Eine Liste aller ausgestelten Magazine findet sich hier zum download. Als Höhepunkt gab es eine Lesung von Adrian Kasnitz.

CD-Booklet


Der Schauspieler Guido Renner singt ausgewählte Texte von Bertolt Brecht. Geschichten über holzbeinige Huren und naive Elternmörder hat er genauso in seinem Repertoire wie leise Lieder über die Liebe. Er schlüpft in die Haut der Protagonisten und gibt tiefe Einblicke in die Abgründe menschlicher Natur. Vertont haben die Geschichten und Gedichte Kurt Weill, Paul Dessau, Hanns Eisler, Kurt Schwaen, Franz S. Bruinier und Brecht selbst. Begleitet wird Guido Renner am Klavier von Roswitha Rogall.

Print-Kampagne


Es herrscht Pflegenotstand in Deutschland. Die Caritas möchte mit dieser Kampagne aktiv Jugendliche ansprechen, die Altenpflege aus einer neuen Perspektive zu betrachten. Beratung, Idee, Konzeption, Gestaltung und Abwicklung einer Kampagne für die Altenpflegeausbildung bei der Caritas. Textliche Unterstützung: Jessica Hoppe von OommenOH!Hoppe

Aufbau einer Webpräsenz


Die Ester.Reglin.Film Produktionsgesellschaft wartet in in neuem Kleid auf: Mehr Hintergund, mehr Story, mehr Bilder und viel übersichtlicher erscheint die neue Webpräsenz. Vor allen Dingen können sie nun selbst schalten und walten, dank sehr einfach zu handhabendem CMS.
Bild
Fotos: ⓒ Tanja Steffen, steffen kommunikationsdesign

Mags we love


Die Redaktion Ehrenfelder (Mareile Busse, Stefan Flach, Jessica Hoppe, Matthias Knopp und Prasanna Oommen) hat im Oktober 2010 eine Ausstellung mit über 200 nicht-kommerziellen Magazinen aus der ganzen Republik organisiert. Impressionen aus der DQE-Halle bleiben.

 Ehrenfelder # 1 / Editorial Design


Ist Ehrenfeld wirklich hip? Was heißt hier „Clustering“? Und – muss man sich eigentlich vor Gentrifizierern schützen? 12 Ehrenfelder Kollegen – Designer, Texter, PR-Journalisten, Sprachwissenschaftler, Fotografen, Programmierer – aus der Kreativetage in der Vogelsanger Straße hatten sich im Januar 2010 diese und viele weitere Fragen gestellt. Herausgekommen ist ein Stadtteilmagazin der etwas anderen Art: „ehrenfelder“. Wir, die Redaktion ehrenfelder wollten auf den 88 werbefreien, ausschließlich inhaltlichen Seiten vor allem eins: Ehrenfeld in seinen Facetten und Spielarten zeigen. Interessiert, ehrlich, ungeschönt und liebevoll.

Dipl. Des. Mareile Busse

Bürogemeinschaft V511
Venloer Straße 511
50825 Köln

Kontakt

Büro: 0221- 16 86 69 96
Mobil: 0177-731 43 84
info(at)mareilebusse.de

IMPRESSUM  // Datenschutz

© COPYRIGHT 2020. ALL RIGHTS RESERVED.